Autor: Dorothee Schaub

Themenabend am Dienstag, 24.6. um 19 Uhr mit Alexander Garth „22 Faszinationen“

In diesem Themenabend nimmt Alexander Garth uns mit in Teile seines neuen Buches „22 Faszinationen“, in dem er anschreibt gegen den aktuellen Frust und das miserable gesellschaftliche Klima, das den Blick auf das Leben und auf mögliche Problemlösungen verdunkelt. Es gibt viele angstmachende Szenarien wie Krieg, Klimawandel, wirtschaftlicher Niedergang, Geldentwertung und zunehmende Gewalt. Unsere Zeit

Gottesdienst am 15.06.2025

Ihr Lieben, herzliche Einladung zum Gottesdienst am 15. Juni 2025 in der Ev. Apostel-Petrus-Gemeinde. Gemeinsam wollen wir in die Gegenwart Gottes kommen, unseren König Jesus anbeten und Ihn durch Sein Wort in unser Leben sprechen lassen. Die Predigt wird Pfr. Alexander Garth zum Thema „Dreieinigkeit – die Krone der Erkenntnis Gottes“ anhand von 2.Kor 13,11-13

Einladung zur persönlichen Teilnahme an „Berlin betet“

Liebe Gemeinde! Ich will euch nun auch über die App rechtzeitig informieren über ein neues Projekt, das ich schon im gedruckten Monatssblatt für Juni vorgestellt habe. Beten ist immer gut. Aber wir beten alle sicher zu wenig. Erst recht für die Anliegen, die über unseren persönlichen und gemeindlichen Horizont hinausgehen. Zum Beispiel für unsere Stadt

Gottesdienst am 25. Mai um 15 Uhr im Hermann-Ehlers-Haus

Wir feiern am Sonntag den Gottesdienst nicht in der Apostel-Petrus-Gemeinde, sondern mit Menschen des gesamten Kirchenkreises im Herrmann-Ehlers-Haus um 15 Uhr mit anschließendem Fest. Kirchenkreisfest Reinickendorf am 25. Mai: Menschen treffen – Begegnungen ermöglichen Zu einem fröhlichen Fest mit buntem, familienfreundlichem Bühnenprogramm mit Musik und Theater, mit Spiel- und Infoständen, Essen, Maibockbier und Zeit für

Gottesdienst am 18.05.2025

Hallo ihr Lieben, Wir möchten Euch gerne zum nächsten Gottesdienst am 18.05.2025 um 10.30 Uhr einladen. Wolfgang Schulz wird im Rahmen des Bibelprojekts unter Überschrift „Verständig“ über 1. Korinther 2,6-16 predigen. Am Sonntag „Kantate“ darf der Lobpreis natürlich nicht fehlen und Henrik Petersen wird diesen anleiten. Es wird auch wieder eines unserer Ehrenamtsteams vorgestellt. Diesmal

Ringvorlesung „Umgang mit schwierigen Bibeltexten“ an acht Abenden in Berlin

Entdecke die dunklen Seiten der Bibel Einige Texte verwirren, überraschen oder erscheinen uns heute einfach seltsam. Lass uns gemeinsam herausfinden, was wirklich dahinter steckt! Das Theologische Studienzentrum Berlin hat sich zusammengetan mit Berliner Gemeinden und will gemeinsam Zugänge zu diesen „krassen“ Bibeltexten finden. Dabei werden wichtige Skills fürs Bibellesen trainiert. Was erwartet dich? • Textabenteuer:

Bibelprojekt Berlin – wir sind dabei!

Am 11. Mai startet das Bibelprojekt 2025. Sieben Wochen lang lesen Christen in Berlin gemeinsam zwei Bücher der Bibel – täglich jede und jeder für sich, wöchentlich zusammen in Hauskreisen und sonntags mit der ganzen Gemeinde im Gottesdienst. Dafür liegen jeweils ein Erwachsenenheft und ein Kinderheft aus, die kostenlos mitgenommen werden können. In einer Welt,

Man schafft´s Tag am 10. Mai ab 10:30Uhr

Hallo zusammen, unter neuer Führung des Man schafft´s (Abend) Tag wollen wir euch ganz herzlich dazu einladen mit anzupacken. In der Gemeinde ist wieder einiges zu tun. Es hat sich aus verschiedenen Kellern wieder Sperrmüll angesammelt. Im Zwischenraum zum Saal, Empore und Jugendkeller würden wir gern die Wände weiß streichen. Das Beet zwischen den Parkplatz,

Gemeindefreizeit 2025 über Pfingsten

Save the Date! Wir haben über Pfingsten 06.06.-09.06.2025 ein Freizeitgelände in der Nähe von Neuruppin für uns reserviert. Dort wollen wir wieder gemeinsam ein paar Tage zur Gemeindefreizeit zusammen kommen. Aktuell wird noch ein Team gesucht, was hier in die konkrete Planung einsteigt. Habt ihr Lust mitzugestalten? Meldet euch gerne bei Christina Riffel oder Dagmar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung